Das Ensemble Alafia besteht aus sechs Musikern, die sich zu Beginn ihres Studiums an der Musikhochschule Köln kennenlernten. Neben ihrer klassischen Ausbildung vereint alle Mitgliedern ihre Leidenschaft für die Kammermusik. Der Wunsch nach einer offeneren und selbstbestimmteren Art zu musizieren führte zur Gründung des Alafia Ensembles. Diesem ist es ein besonderes Anliegen, Brücken zwischen verschiedenen Musikgenres zu bauen und somit die positiven Elemente dieser zu vereinen.
Was das Ensemble Alafia besonders auszeichnet ist sowohl der diverse kulturelle Hintergrund der Ensemblemitglieder, als auch die außergewöhnliche Besetzung. Es besteht aus dem Venezuelanischen Flötisten und Arrangeur Leonardo Pedroza, dem Schottischen Mandolinisten Iain Lennon, der Russischen Pianistin und Komponistin Olga Riazantceva-Schwarz, der Deutsch- Palästinensischen Bratschistin Marina Eichberg, der Chilenisch-Baskische Cellistin Paula Sagastibelza und dem Zypriotischen Klarinettisten Nikola Janjic.
Seit Gründung des Ensembles veranstaltete des Ensemble Konzerte in verschiedenen Teilen Europas, unter anderem eine durch Iportunus geförderte „residency“ in Portugal, einige Konzerte in den Niederlanden und Konzerte im Rahmen des Edinburgh Fringe Festivals 2023. Außerdem entsteht mit „Amalgamando!“ gerade das erste Album des Ensembles.
Das Repertoire, das wir anzubieten haben, umfasst eigene Arrangements von Orchesterwerken und Kammermusik in verschiedenen Besetzungen. Das Ensemble ist mit nur sechs Musikern in der Lage den Orchesterklang der arrangierten Werke auf die Bühne zu bringen ohne deren Essenz zu vermindern.